Modern trifft Klassisch – Ein architektonischer Vergleich
Unterschiede, Gemeinsamkeiten und die Entwicklung der Baukunst in Deutschland.
Vergleich der Stile
| Aspekt | Modern | Klassisch |
|---|---|---|
| Materialien | Glas, Stahl, Beton | Stein, Holz, Stuck |
| Formen | Klare Linien, offene Grundrisse | Symmetrie, Ornamente |
| Funktion | Flexibilität, Effizienz | Repräsentation, Beständigkeit |
| Ästhetik | Minimalismus, Reduktion | Pracht, Detailreichtum |
Beispielhafte Bauwerke im Vergleich
Links: Elbphilharmonie (modern, Hamburg, 2016) – Offene Strukturen, Glasfassade.
Rechts: Brandenburger Tor (klassisch, Berlin, 1791) – Symmetrie, Sandstein, klassizistische Säulen.
Links: Vitra Design Museum (modern, 1989) – Unkonventionelle Formen, Dekonstruktivismus.
Rechts: Schloss Sanssouci (klassisch, 1747) – Harmonie, barocke Ornamentik.